Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte in Unternehmen mit eigenen Flotten oder solche Unternehmen, die fremde Pkw- oder gemischte Flotten managen sowie Mitarbeiter, die zukünftig Verantwortung für das Fuhrparkmanagement übernehmen werden.
Hintergrund
Steigender Kostendruck und verschärfte Klimaschutzauflagen machen auch vor dem Dienstwagen nicht Halt. Fehlentscheidungen kommen vielen Unternehmen teuer zu stehen. Bei optimalem Kosten-/Nutzenverhältnis wird ein aktiv gesteuertes Fuhrparkmanagement den Anforderungen Ihres Unternehmens an die Mobilität von Waren und Personen gerecht. Durch eine klare Definition von Prozessen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten, gepaart mit den Fachkenntnissen technischer, betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Art, lassen sich die Mobilitätsanforderungen optimal gestalten und signifikant Kosten einsparen. Bislang schöpfen viele Unternehmen dieses Potential nur unzureichend aus. Mit dieser Zertifizierung belegen Sie Ihre Kompetenz in allen Aspekten eines modernen Fuhrparkmanagement.
Kosten:
Seminarreihe mit sieben Modulen: 4.800,00 € netto pro Person.
Zertifizierung: 650,00 € netto pro Person.
Modul 1: Operative Aufgaben und Prozesse (3 Tage)
Outsourcing:
Modul 2: Führungstechniken im Fuhrparkmanagement (2 Tage)
Modul 3: Kostenrechnung und Controlling (3 Tage)
Modul 4: Finanzierung, Beschaffung und Verwertung (2 Tage)
Modul 5: Rechtliche Rahmenbedingungen (3 Tage)
Modul 6: Versicherungs- und Schadenmanagement (3 Tage)
Modul 7: Dienstwagenmanagement und Nachhaltigkeit im Fuhrpark (3 Tage)
Abschluss: Fuhrparkmanager/-in – Zertifizierung (Bremer-Verkehrs-Akademie) (2 Tage)
Voraussetzungen
Teilnahme an allen 7 Modulen der Seminarreihe „Fuhrparkmanager/-in (Bremer-Verkehrs-Akademie)“
Abschluss
Zertifikat ‚Fuhrparkmanager/-in‘ der Bremer-Verkehrs-Akademie mit interner Prüfung (schriftlich, praktisch)
Kompetenz
Die Bremer-Verkehrs-Akademie bietet Ihnen jahrelange Erfahrung als Berater, Zertifizierter und Qualifizierer u.a. in den Bereichen Fuhrparkmanagement, Integrierte Managementsysteme, Energie- und Ressourcenmangement sowie Nachhaltigkeitsmanagement. – Ein erfahrenes Team von Beratern, Auditoren und Trainern steht Ihnen für individuelle und unternehmensspezifische Lösungen gerne zur Verfügung. – Unsere Qualifizierungen von Führungskräften in den Bereichen Business und Management orientieren sich konsequent an den Anforderungen einer modernen, nachhaltigen Unternehmensführung. – Unsere Seminarleiter haben langjährige Erfahrung als Manager in ihren jeweiligen Fachbereichen und darüber hinaus besondere Kompetenzen in der Wissensvermittlung. -Zur Steigerung Ihres Lernerfolges führen wir dieses Seminar in Kleingruppen mit max. 12 Personen durch. – Angenehme Räumlichkeiten sowie eine persönliche Betreuung sind für uns selbstverständlich. – Für den theoretischen Unterricht stehen modern ausgestattete Seminarräume zur Verfügung. – Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als firmenspezifisches Inhouse-Seminar durch. Dabei orientieren wir uns konsequent an Ihren unternehmens- bzw. abteilungsspezifischen Anforderungen und erzielen somit einen maximalen Nutzen für Sie und Ihr Unternehmen.
Bremer Verkehrs- und Logistik Akademie GmbH
Utbremer Straße 67
28217 Bremen
Telefon: | 04 21 / 38 01 88 55 |
Telefax: | 04 21 / 38 01 88 56 |
E-Mail: | info@bremer-verkehrs-akademie.de |